2020-05-29
Webversion ansehen. |
|
![]() |
|
In dieser Ausgabe:
|
Nächste Termine
|
Guten Tag %ctx_general->dynText4% %ctx_general->dynText5% Der Vorstand der Frauenzentrale hat sich bereits zur ersten Vorstandsitzung (virtuell!) getroffen und das neue Vereinsjahr wieder zum Leben erweckt. Deshalb senden wir Ihnen die aktuellsten News. Vorallem legen wir Ihnen die Umfrage der SRG ans Herz daran teilzunehmen. Wir haben diese Info nicht verpasst Ihnen zuzusenden, die Meldung ist erst am 28. Mai eingegangen - bitte bis Montag, 1. Juni teilnehmen. Vielen Dank.
|
|
SRG-SSR UmfrageUm was geht es? Das Medienhaus SRG hat im Jahr 2019 auf der Grundlage der vier Säulen «Demokratie», «Vielfalt», «Zusammenhalt und Integration» sowie «Wirtschaftliche Bedeutung», eine umfassende Konsultation durchgeführt. In der Folge wurden sieben Schwerpunktthemen als prioritär bestimmt, in denen sich die SRG noch verbessern kann. Die Trägerschaft ist zurzeit daran, die sieben Schwerpunktthemen in einer gesamtschweizerischen Online-Befragung zu vertiefen. Es werden konkrete Vorschläge gesammelt, wie sich die SRG verbessern kann. Mehr dazu unter: www.srgssr.ch/de/public-value |
|
Stimmen zu Corona: Artikelserie der Eidg. Kommission für Frauenfragen EKFDie Politik hat bereits wieder getagt. Kredite und Stützungsmassnahmen wurden verhandelt und beschlossen. Es gilt nun, auch aus Frauen-und Geschlechterperspektive Entwicklungen zu reflektieren und Handlungsbedarf zu benennen. Welche Lehren sind aus der Corona Krise zu ziehen? |
|
Bot Dog, unser Bewertungstool zur Erkennung von Hate Speech ist nun online!
Bot Dog, der Algorithmus, den wir im Rahmen des Projekts Stop Hate Speech entwickelt haben, ist jetzt bereit mit dir zu trainieren! Unser Bewertungstool zur Erkennung von Hate Speech ist ab sofort verfügbar und du kannst ihm helfen, hasserfüllte Kommentare in sozialen Medien und Zeitungs-Plattformen zu erkennen. |
|
Frauenzentrale Appenzell Ausserrhoden www.frauenzentrale-ar.ch I info@frauenzentrale-ar.ch |
Mit Unterstützung von![]() |
Damit Ihr Newsletter nicht im Spamordner landet, geben Sie bitte diese E-Mail-Adresse in Ihr Adressbuch ein: info@frauenzentrale-ar.ch |